CE-Konformität von Sportbooten
CE-Konformität von Sportbooten – Kein TÜV und keine Betriebsvoraussetzung? Keine Angst vor dem Kauf eines gebrauchten Bootes ohne CE sagt der Rechtsanwalt. Es gibt sehr gute Gründe, auf die CE-Konformität eines Bootes zu achten, sagen die Ingenieure.

CEproof gehört zum Gründungsteam  der DBSV Arbeitsgruppe HAUSBOOT+
Hausboote · 09. März 2021
Wir haben mit dem Deutschen Boots- und Schiffbauer-Verband (DBSV) die Arbeitsgruppe HAUSBOOT+ gegründet und ein Regelwerk für die Bewertung von Hausbooten erstellt. Hierbei geht es explizit um fahrende Hausboote, welche rein rechtlich unter die Sportbootrichtlinie fallen.

HPI-CEproof Ltd versteigert UKCA Zertifikat #1
BREXIT und Sportbootindustrie · 07. Januar 2021
HPI-CEproof Ltd als erste, und derzeit einzigste, zugelassene Stelle für die UKCA Zertifizierung von Sportbooten versteigert Zertifikat Nr.1

Brexit - Bedeutung für die Sportbootindustrie
BREXIT und Sportbootindustrie · 12. November 2020
Der Brexit und was er für die Sportbootindustrie bedeutet. Die neuen Regeln für den Handel von Sportbooten zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich (UK).

Hamburg Boat Show · 02. Juli 2019
Auch in diesem Jahr sind wir wieder auf der Hamburg Boat Show vertreten. Sie finden uns am DBSV Gemeinschaftsstand in der Halle B5 Stand 413.

Wiedereinstiegshilfe · 19. Mai 2019
Mit der Novellierung der Euronorm ISO 15088 „Small craft – Man-overboard prevention and recovery“ vom 31. Mai 2018 sind die Anforderungen and die Beschaffenheit der Wiedereinstiegshilfe verschärft worden.